0711 51 88 91 54

Checkliste: Was braucht mein Angehöriger im Krankenhaus?

Ein Krankenhausaufenthalt ist besonders für ältere Menschen oft mit Stress verbunden. Damit Sie
als Angehöriger nichts vergessen, haben wir die wichtigsten Punkte zusammengestellt. Diese
Checkliste unterstützt Sie dabei, in jeder Situation den Überblick zu behalten – ideal für Familien in
Stuttgart, die auf Elite Pflege setzen und eine zuverlässige Vorbereitung wünschen.

  • Personalausweis und Krankenkassenkarte
  • Medikamentenliste mit Dosierung
  • Allergie- und Unverträglichkeiten
  • Pflegegradnachweis (falls vorhanden)
  • Bequeme Kleidung, Hausschuhe, Kulturbeutel
  • Mobiltelefon mit Ladegerät
  • Notfallkontakte & Patientenverfügung

Elite Pflege heißt auch: immer vorbereitet zu sein. In Stuttgart bietet unser Netzwerk gezielte
Unterstützung für Angehörige.

Wie messe ich den Blutdruck richtig?

Regelmäßige Blutdruckmessungen sind ein zentraler Bestandteil guter Pflege – besonders im Alter.
Doch wie misst man korrekt?

  • Ruhephase von 5 Minuten vor der Messung
  • Oberarm frei machen, Manschette richtig anlegen
  • Arm auf Herzhöhe lagern
  • Keine Gespräche während der Messung
  • Mehrere Werte zu verschiedenen Tageszeiten vergleichen

In der Region Stuttgart unterstützt Elite Pflege Angehörige und Senioren mit professionellen
Messgeräten und verständlicher Beratung.

Welche Blutzuckerwerte sind normal – und wann zum Arzt?

Gerade bei älteren Menschen mit Diabetes ist es wichtig, den Überblick über den Blutzucker zu
behalten. Hier ein Überblick:

  • Nüchtern: 70-100 mg/dl
  • 1-2 Std. nach dem Essen: <140 mg/dl
  • Werte >180 mg/dl regelmäßig = Arztbesuch erforderlich
  • Unterzuckerung <60 mg/dl = schnell handeln!

Elite Pflege in Stuttgart hilft Familien dabei, die richtigen Schwellenwerte zu erkennen und eine
Notfallstrategie zu entwickeln.

Sepsis: Erste Anzeichen einer Blutvergiftung bei alten Menschen

Eine Sepsis ist ein lebensbedrohlicher Zustand, der bei Senioren oft schwer zu erkennen ist.
Folgende Warnzeichen sollten Angehörige ernst nehmen:

  • Plötzliche Verwirrtheit oder Orientierungslosigkeit
  • Hohes oder sehr niedriges Fieber
  • Kalte Extremitäten, blasse Haut
  • Schneller Herzschlag, Atemnot
  • Geringe Urinausscheidung

In Stuttgart setzt Elite Pflege auf frühe Erkennung und enge Zusammenarbeit mit Ärzten und
Pflegediensten.

Denksport: Deshalb sind Denkspiele im Alter wichtig

Geistige Aktivität ist entscheidend, um im Alter fit zu bleiben. Denkspiele können dabei helfen, das
Gedächtnis zu stärken und Demenz vorzubeugen:

  • Kreuzworträtsel, Sudoku, Memory
  • Gesellschaftsspiele & Apps
  • Gesprächsrunden, Bücher, kreative Aufgaben

Elite Pflege Stuttgart bietet Angebote, die Körper und Geist stärken – für ein selbstbestimmtes
Leben mit Lebensfreude.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner